Outfit of the day

Oh man, das Wetter ist ja ein auf und ab zur Zeit, daher hier ein Outfit für die nicht ganz so warmen Tage. Unter dem Kittel sieht man leider das raffinierte Rückenteil nicht, aber dafür dann beim gemütlichen Kaffee nach der Arbeit 😉 .

The weather has it´s ups and downs at the moment, therefore an outfit for the not so summery days. Unfortunately you can´t see the back under the white coat, but you can see it when you go for a little shopping or coffee after work 😉 .

Sweater: Sportalm; bag: Voi; jeans: 7 for all mankind; shoes: St. Emile

Werbung

Outfit of the day

Die Sonne scheint und die Temperaturen werden wärmer, daher präsentiere ich euch heute eines meiner neuen Lieblingsoutfits für den Sommer 🙂 . Ob mit Sandalen lässig zum Stadtbummel oder abends elegant mit Highheels mit diesem Zweiteiler von Anja Gockel seht ihr immer gut aus und dabei ist er auch noch soooo bequem! Auch für den Urlaub ist er perfekt ob, wie hier gezeigt, zusammen oder Hose und Shirt je getrennt, es ergeben sich vielfältige Kombinationsmöglichkeiten….

As the sun is shining and temperatures are rising I present one of my favorite summer outfits from Anja Gockel 🙂 . You can wear it with sandals for shopping or with highheels for an elegant evening outfit. It is perfekt for your summer holiday as you can wear it together, as shown, or you can wear the shirt and the pants separately…..unlimited options!

img_0669

Shirt and pant: Anja Gockel; shoes: iX; necklace and bangle: luilu

Traveling back in time

(for English scroll down)

Erst einmal möchte ich mich entschuldigen, dass es hier nach Berlin so still war. Das lag daran, dass ich neben den vielen Diensten und ab und an einem Workout auch noch ein paar Lernsession einstreuen musste, da die Prüfung zur Chirurgie angeborener Herzfehler anstand. Und tatsächlich habe ich alles bestanden und bin nun auch noch Kinderherzchirurgin!

Zeitgleich war ich auch auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Thorax- , Herz- und Gefäßchirurgie in Leipzig. Es war insgesamt ein schöner und interessanter Kongress, allerdings gab es eine Session in der ich mich ins Mittelalter zurückversetzt fühlte. Es gab mal wieder den fast schon obligatorischen Vortrag über Frauen in der Chirurgie. Hier sprach ein Chefarzt über das „Problem“ Frauen in der Herzchirurgie. Denn erstens haben wir nur 70% der Muskelmasse von Männern und zweitens ist es ja immer noch die Frau, die die Kinder bekommt, insofern müssen dann die mänlichen Kollegen für uns mitarbeiten.Ich war echt schockiert, da er es offensichtlich auch noch ernst meinte! Und dabei ist er mit 49 Jahren noch einer der recht jungen Chefärzte. Ich konnte darauf auch nicht einmal etwas erwiedern, da ich diese Denkweise so unfassbar fand!

Nun zu der Muskelmasse: auch wenn ich Crossfit mache, habe ich auch vorher noch nicht bemerkt, dass es sonderlich viel Muskelkraft verlangt am Herzen zu operieren. Die Männer müssen für uns mitarbeiten? Was ist bitte mit der Armada von Männdern, die Elternzeit nehmen? Was ist mit dem Kollegen der nur 80% arbeitet? Was ist mit den älteren Kollegen, die nur noch die Hälfte der Dienste machen? Was ist damit, dass ich jahrelang im Sommer keinen Urlaub nehmen konnte, wegen der Kollegen mit schulpflichtigen Kindern? Ich glaube es auf den Fakt zu reduzieren, dass Frauen nun mal die Kinder kriegen ist zu einfach!

Ich frage mich nur wovor die Männer Angst haben? Davor, dass das Bild vom „Superhelden“ – Chirurgen bröckelt, wenn Frauen plötzlich die gleiche Arbeit machen und das vielleicht auch noch besser? Ich habe echt keine Ahnung….habt ihr Ideen?

Ich befürchte nur, dass sich die Bedingungen für Frauen in der Chirurgie nicht ändern werden, solange solche Leute Führungspositionen innehaben!

 

Traveling back in time

First I have to apologize for being so silent after Berlin, but in between my crazy schedule and working out I had to fit in some learning session as I had my board certification in congenital cardiac surgery last week….and guess what? I did it and am now an officially certified pediatric cardiac surgeon!

Besides that I attended the annual meeting of the German Society of Cardiothoracic and Vascular Surgery. It was a nice meeting taking place in Leipzig with interesting sessions and conversations. BUT in one session I was traveling back in time as there was a talk about women in surgery. One head of the department gave it and he stated that having female surgeons in the department is a problem: that we have only 70% of the men´s muscle mass and the most important fact: we are having the babies and therefore the men have to work more to compensate our „weaknesses“.And it wasn´t one of the old professors, but with 49yo a fairly young one. I was just sitting there unable to comment on that being in utter shock! What the f…..???? What did he just say? Is he really believing that?

Obviously he is! First: besides being a crossfitter, I have never noticed that you need a lot of muscular strength to operate on someones heart. Second: what about the colleague who takes parental leave (very trendy at the moment), what about a colleague who works 80%, what about the older colleagues who are doing only half of the on calls in a month, what about me having to work all summer for the colleagues who have children in school and going on holiday? I think breaking it down to us women having babies is just to easy!

I am wondering what they are afraid of? That there image of the amazing surgeon with inhuman superpowers is falling when women can do the same or better? I really am clueless…. Do you have any ideas?

I guess as long as surgeons with that attitude are in leadership positions, nothing will change for the better for women in surgery!

Berlin Fashion Week

for English scroll down

So, meine Lieben, es ist an der Zeit euch von meinen Erlebnissen in Berlin zu erzählen und um euch einen Ausblick auf den modischen Winter 2017 zu geben, damit ihr wisst, welches Schnäppchen sich aktuell noch lohnt.

Am Sonntag Abend ging es für mich erst mal zum CrossfitWerk Berlin um mich nochmal so richtig auszupowern, die anschließende Lasagne bei meinem Lieblingsitaliener diente zur Stärkung für die kommenden Tage.

Am Montag ging es dann zur ersten Modemesse, der Show&Order. Hier gab es schon einen ersten Eindruck, bevor es dann am Dienstag zur Panorama und am Mittwoch zur Premium ging.

On the left: scarf: Anja Gockel; pullover: St. Emile; leather trousers: St. Emile; shoes: Timberland; bag: Fred´s Bruder

On the right: vest: con of scandinavia; pullover: Sportalm; trousers: St. Emile; shoes: Melvin&Hamilton; bag: Fred´s Bruder

 

Natürlich machte ich auch zwei Zwischenstopps am Mercedes Benz Fashion Week Zelt am Brandenburger Tor einmal zur Sportalm Kitzbühel Show und am Mittwoch zu Anja Gockel, die hier ihr 20jähriges Jubiläum feierte. Da ich bei Anja Gockel ein Ticket für die Front Row hatte, stoppte ich vorher noch bei L’Oreal um mein Styling zu optimieren. Ich dachte ja bislang, dass meine Schnittlauchlocken keine Lockenpracht ergeben könnten, aber weit gefehlt. Die zauberhafte Nahema zauberte unglaubliche Locken auf meinen Kopf, die auch wirklich bis zum späten Abend hielten. Die Show selber war, wie immer sehenswert und machte Lust auf den Herbst/ Winter 16/17.

 

My day at the Anja Gockel Show with a picture of me and Anja Gockel ❤ .

Blouse: St. Emile; pullover: St. Emile; jeans: St. Emile; shoes: & other stories; hair by L’Oreal.

 

Aber was sind die Trends für den nächsten Winter?

Fake Fur/ Fur in allen Farben und Mustern. Ob als Weste, Schal (z.B. wie mein Schal oben von Anja Gockel) oder Jacke hier lohnt es sich im Schlussverkauf nochmal zuzuschlagen.

Auch die Culotte hält sich hartnäckig auch im nächsten Winter.

Strick in Oversize bleibt auch.

Allerdings wird der nächste Winter etwas bunter als dieser, vor allem Rottöne waren stark vertreten.

Also, viel Spaß beim Shoppen!

 

Berlin Fashion Week

So, my lovely readers it´s about time to tell you about my recent adventures at Mercedes Benz Fashion Week Berlin. Furthermore I give you an outlook on the trends for winter 2017 and tips on what to buy in the ongoing sale right now.

On Sunday evening I started with a crossfit class at CrossfitWerk Berlin and a heartening lasagne at my favorite italian restaurant.

The first fashion fair started on Monday, the Show&Order, so I got a first impression of the coming fall/ winter collection. On Tuesday I visited the Panorama and on Wednesday I went to the Premium. Obviously I made a pitstop at the Mercedes Benz Fashion Week Tent opposite the Brandenburger Tor as well to visit the Sportalm Show and the Show from Anja Gockel, who celebrated her 20th anniversary. As I got a front row seat at Anja Gockel, I stopped at the L’Olreal booth first, to give my style a polish. The lovely Nahema made wonderful curls out of my normally very straight hair. Merely sensational…it stayed that way all the way through the night! The show itself was wonderful and I am very much looking forward to next winter.

But what trends are coming for fall/ winter 16/17?

Fake fur/ fur in all colors and patterns. In form of vests, scarf (like mine above from Anja Gockel) and coats. So, find yourself one on sale right now!

The culottes are still a trend.

Oversize knitwear as well.

But next winter will add a little color to it, mostly different shades of red.

So, have fun shopping!

 

 

 

Outfit of the day – Christmas market

Wie ihr wahrscheinlich schon bemerkt habt liebe ich die Adventszeit und Besuche auf dem Weihnachtsmarkt mit Glühwein und gebrannten Mandeln gehören einfach dazu. Bislang war ich schon auf dem Weihnachtsmarkt in Freiburg, der Ravenna Schlucht, in Basel und heute kommt noch Stuttgart dazu. Hier sind zwei meiner Outfits um mich warm zu halten…auch wenn das momentan bei den Temperaturen nicht ganz so nötig ist ;-).

As you might have noticed I love the holiday season and visits to the christmas market are mandatory for me and Glühwein as well as roasted almonds are a must. So far I have been to the markets in Freiburg, Ravenna Schlucht, Basel and today I will add Stuttgart. So here are some of my outfits to keep me warm…..even if it´s not that necessary at the moment with this rising temperatures ;-).

Sweater: Deha (so cosy with the fake fur collar); jeans: 7 for all mankind; shoes: Melvin&Hamilton; coat: Beaumont; bag: ChaCha

Coat: Beaumont; scarf: Sportalm; bag: Fred´s Bruder; jeans: 7 for all mankind

Seoul

for English version scroll down

Ich sitze gerade an meinem Schreibtisch und verwöhne mich mit einer Gesichtsmaske, die ich in Seoul gekauft habe. Ja, ihr lest richtig, ich war in Südkorea. Dort fand ein Transplant-Kongress statt, auf den ich eingeladen war um einen Vortrag zu halten. Da ich also sowieso um die halbe Welt fliegen musste, habe ich gleich noch ein paar Urlaubstage mitgenommen um die Stadt zu erkunden.

Nach einem langen, aber sehr entspannten Flug, da wir in die Business Class upgegraded wurden, kamen wir am Incheon Airport an. Nach einem Kampf am Gepäckband, an dem nichts, aber auch gar nichts von der asiatischen Zurückhaltung zu spüren war, hatten wir unsere Koffer und stiegen in den Flughafenbus, der uns direkt vor der Haustür des Conrads Hotels ablieferte. Unser Zimmer war groß und die Panoramafensterfront lieferte einen schönen Ausblick auf den Fluss und die Stadt, der allerdings leider vom Smog getrübt wurde.

Am nächsten Tag war mein Vortrag und anschließend hatte ich mich zu einer Crossfit Class im Crossfit Sentinel IFC angemeldet. Die Box ist super schön mit riesigen Fenstern, was so einem Kellerkind von Crossfit Freiburg natürlich extrem gut gefällt ;-). Allerdings fehlte mir die Community in Seoul. Ich wurde nicht vorgestellt, keiner stellte sich bei mir vor und auch untereinander redeten die Koreaner überhaupt nicht, auch nicht beim WOD, keiner feuerte die anderen an, die noch nicht fertig waren und auch hinterher wurde kaum abgeklatscht. Ich muss sagen, da kann die Box noch so schön sein, aber ich würde sie nie im Leben gegen meine tolle Community bei Crossfit Freiburg  (www.crossfit-fr.de) eintauschen!

IMG_0610

Die nächsten Tage waren geprägt von Sightseeing und einer Menge Laufen. Es gibt in Seoul ein exzellentes öffentliches Verkehrssystem, so dass es kein Problem ist von A nach B zu kommen, allerdings sollte man etwas Zeit einplanen, da eine 20Mio. Stadt einfach riesig ist.

Wir besuchten den Gyeongbokgung Palast und das UNESCO Welterbe den Changdeokgung Palast, den Bongeunsa Tempel, das Bukchon-Hanok-Dorf, spazierten am Cheonggyecheon entlang, aßen in Gangnam zu Abend, feierten in Itaewon, ließen uns im Spa verwöhnen und vieles mehr.

IMG_0583         IMG_0589Gyeongbokgung Palast wearing: top: St. Emile, jeans: 7 for all mankind, sneaker: Kennel&Schmenger, bag: Fred´s Bruder

IMG_0605       IMG_0598

Gangnam and Itaewon at night wearing a shirt from Schierholt Sensewear. Looks like leather at the front but it isn´t…super comfy! Jeans: 7 for all mankind, shoes: Kennel&Schmenger, bag: Fred´s Bruder

Der Besuch des N Seoul Towers war allerdings eine Enttäuschung. Ich wollte einmal die Ausmaße einer 20Mio. Stadt sehen, aber von dort oben sah man auch nicht weiter als aus unserem Hotelzimmer, da der Smog ein echtes Problem darstellt.

IMG_0585 IMG_0603 IMG_0602

„Shopping“ at Insadong….so many shoes….but none for me ;-).

Wearing a perfect blouse for travelling from Schierholt Sensewear. It has t-shirt arms, a trendy hood, is longer at the front and makes a great city exploring companion!  Trendy and comfy at the same time. Jeans: 7 for all mankind, shoes: St. Emile

Beauty ist das beherrschende Thema bei koreanischen Frauen. Es gibt tausende von Kosmetik-Shops und Produkten. Da schlug mein Shopping-Herz höher und ich habe mich ordentlich eingedeckt :-).

IMG_0609

A more individual shop with great scents! http://www.granhand.com

IMG_0579  

Es gibt aber mindestens genauso viele Coffee Shops und Dessert Cafes wie Beauty-Läden in Seoul. Perfekt für so nen Schokoholic wie mich!

IMG_0608

In meinem Reiseführer und auch auf vielen Tourismuswebseiten stand, dass man mit Englisch gut durchkommt, aber weit gefehlt. Weder in Restaurants, noch in öffentlichen Gebäuden, im Hotel oder der U-Bahn kam man mit Englisch so furchtbar weiter. Meist waren es doch eher Hände und Füße ;-).

Als Reiseführer hatte ich den Merian live dabei, war aber überhaupt nicht zufrieden! Es gab einige Fehlinformationen, vieles fehlte, z.B. dass die meisten Geschäfte und Museen am 3. Montag im Monat geschlossen haben und auch das UNESCO Welterbe wurde mit keinem Wort erwähnt. Die Neuauflage des Lonely Planet kommt Anfang 2016 raus, vielleicht ist das eine bessere Option.

Aber alles in allem hatte ich eine echt gute Zeit in Seoul und die Stadt war eine Reise wert, auch wenn sie es nicht auf die Liste meiner Städte die ich nochmals besuchen möchte geschafft hat.

 

Seoul

I´m currently sitting at my desk pampering myself with a face mask I got in Seoul. Yes, you read correctly I travelled to South Korea. There was a transplant meeting I attended as an invited speaker and given that I had to fly around the world for it, I threw in some holiday to explore Seoul.

After a long but pretty relaxing flight, given that we got an upgrade to business class, we arrived at Incheon airport. Getting our bags was pretty difficult as there was nothing with asian reservation and everybody just sneaked in right in front of us. But my height was definitely an advantage to get our luggage.

The airport bus system is pretty good and we arrived right at our hotels doorstep, the Conrads. The view from our huge window front was amazing over the river to the other side of town. Unfortunately Seoul has a huge smog problem, therefore the sight was not that far.

The next day was the day of my presentation and after that I attended a crossfit class at Crossfit Sentinel IFC. CF was pretty different to what I am used to back home at Crossfit Freiburg. The community aspect was definitely lacking. No one introduced me or introduced themselves to me. The class was quiet an nobody cheered or motivated others during the WOD. But the location oft he box is awesome, with huge window fronts at two sides, something very different to our basement box back in Freiburg. But for nothing in the world I would swap my great community at Crossfit Freiburg!

The next days were filled with A LOT of walking and sightseeing. There is an excellent public transport system in Seoul, therefore it is no problem to get around. But with a population of 20Mio. Seoul is so huge that getting from A to B takes time.

We visited Gyeongbokgung Palace as well as UNESCO World heritage site Changdeokgung Palace, the Bongeunsa Temple, Bukchon-Hanok-Village, Cheonggyecheon, had dinner in Gangnam, partied in Itaewon, pampered ourself with a visit to the spa and much more.

The visit to the N Seoul Tower was a dissapointment. I was curious to see the dimension of a 20Mio. city, but because of the smog one couldn´t see far.

Beauty is a big topic especially for Korean women. There are tons of beauty shops and products. Naturally I got pretty excited about all the masks and creams and serums and went shopping.

In Seoul there is a coffee shop or dessert cafe literally at every corner. Perfect for my sweet tooth :-).

Despite the affirmation of my guide book and different tourist websites, getting along with English is difficult. At restaurants, as well as in the subway or even at the hotel, so don´t expect conversations with locals, but you´ll get around.

Concerning a travel guide I had the Merian live and cannot recommend it at all. There is some wrong information in it and important things linke UNESCO World heritage sites are not mentioned. There is a new Lonely Planet coming out in January 2016, that might be an option.

To summarize I had a realy great time in Seoul and it was definitely worth a visit,                            

Shopping for fall

Letztens habe ich mal wieder einen kleinen Abstecher in meine Lieblingsboutique gemacht: just E. in Beilstein (zwischen Stuttgart und Heilbronn, nähere Infos hier: http://www.juste-mode.de). Diesmal habe ich mir die neue Herbstkollektion angeschaut und jede Menge Spaß gehabt…auch meine Einkaufstaschen waren hinterher gut gefüllt 😉 , das Ergebnis seht ihr unten!

Shopping for fall

Not long ago I made a little detour to my most favorite shop just E. in Beilstein to have a look at the new fall collection. I had a lot of fun, as you can tell, and my shopping bag was way too full on my way home ;-).

IMG_0511  IMG_0513

pullover: nice connection; blouse: byMi, scarf (Background): nice connection, jeans: 7 for all mankind   

IMG_0530        IMG_0510

pullover: NC nice connection; blouse: byMI; jeans: 7 for all mankind;scarf (background): NC nice connection; bag: Fred`s Bruder

IMG_0520        IMG_0519

cardigan, shirt, scarf: NC nice connection; jeans: 7 for all mankind

IMG_0529       IMG_0512

shirt and scarf: NC nice connection; blouse (background): byMi

IMG_0521       IMG_0531

jersey, shirt, scarf: NC nice connection; blouse: byMi; jeans: 7 for all mankind

Oktoberfest

Dieses Jahr war es endlich soweit, ich war das erste Mal in München auf der Wiesn. Allen Widrigkeiten, wie Dienstplangestaltung, Stau, etc. zum Trotz hat es also geklappt, so dass ich mich Freitag Abends auf den Weg nach München begeben konnte. Das Wochenende war gut durchgetaktet, mit dem ersten Lebkuchenherz, was mich schon als Betthupferl empfing. Nach einem reichhaltigen Frühstück am nächsten Morgen und nachdem die Frage geklärt war, welcher BH nun am Besten unter dem Dirndl aussieht, ging es für unseren Mädels-Trupp zum Friseur. Mit neuer Flechtfrisur ausgestattet fuhren wir anschließend bei strahlendem Sonnenschein zur Theresienwiese. IMG_0561 IMG_0569 Da wir eine Tischreservierung hatten, konnten wir es entspannt angehen. Im Zelt war es die erwartete Gaudi: Wir tanzten auf den Bänken, grölten laut alles Mögliche mit und hatten einfach Spaß. IMG_0562IMG_0565IMG_0567 P.S.: Welcher Tipp mir am meisten geholfen hat? Bringt eine Plastiktüte oder ähnliches mit, dahinein könnt ihr dann Tasche und Jacke tun und sie unter dem Tisch befestigen. Wertsachen passen hervorragend in die Taschen des Dirndls. Ich denke das wird nicht mein letzter Wiesn Besuch bleiben :-). Oktoberfest This year it finally happened, I went to the Wiesn in Munich. Against all odds, as defending my free weekend, massive traffic jams, etc. I made my way to Munich on a Friday night. The weekend was well-timed, with the first Lebkuchenherz greeting me as a nightcap. After a hearty breakfast the next morning and after deciding what bra looks best under the Dinrndl, we made our way to the hairdresser. Equipped with new braids we got to the Theresienwiese in glorious sunshine. As we had a table reservation in the Armbrustschützenzelt time management was relaxed. Once in the tent it was the expected fun. We danced on the benches sang along the songs and just had a good time. P.S .: What tip helped me the most? Bring a plastic bag or similar where you can put in your bag and jumper so you can fasten it under the table. Your valuables fit perfectly into the pockets of the Dirndl. I guess this was not my last time on the Wiesn :-).

Outfit of the day 

  

Ja, ja ich weiß: „die Natur braucht den Regen“…..persönlich finde ich aber Sonne viiiieeeeel besser!!! Aber trotzdem gibt es hier ein Outfit für trübere Tage :-).  

Yes I know: „nature needs the rain desperately“….but personally I prefer sunshine!!! Nevertheless here´s an outfit for those cooler summer days :-).

 

Sweater: Herzensangelegenheit; leather trousers: St. Emile; cut out boots: Micheal Kors; bag: DKNY