Outfit of the day

IMG_0163.JPG

IMG_0164.JPG
Hier ein tolles Strickkleid von Aldo Martins und meine „Winterballerinas“ von Alfredo Giantin (mit Fell gefüttert und suuuuuper weich 😃). Perfekt für die Klinik und mit Gummisohle.

Wonderful knitted dress from Aldo Martin and my winter ballet flats from Alfredo Giantin (with super soft fur innside 😃). Perfect for the hospital and so comfy.

Werbung

Du wirst immer hübscher….

…das sagte mir heute eine unserer Physio´s, als wir uns auf dem Gang begegneten. Zuerst fühlte ich mich geschmeichelt, aber dann kam ich ins Grübeln…ich bin ja schließlich kein Mann, der im Alter interessanter wird, während wir Frauen…nun ja, lassen wir das ;-).

Doch was hat sich also in den letzten acht Jahren verändert?

In der Facharztausbildung hatte ich immer das Bestreben als Chirurg und nicht als Frau wahrgenommen zu werden. In unserer Abteilung gab es vor mir nur eine einzige Frau, die es zur Fachärztin geschafft hat und ich wollte die zweite sein. Doch nicht nur das: ich wollte es auch in der Mindestdauer von 6 Jahren schaffen und den OP-Katalog auch wirklich operiert haben.

Ein hehres Ansinnen, da dachte ich, wenn auch nicht immer bewusst, das ich nicht anders sein wollte als der Rest…das bedeutete also schon gar nicht eine Frau. Nicht, dass ich jetzt einen auf besonders männlich machte, nein, das nicht, aber mein Kleidungsstil war ganz schön angepasst. Sprich Jeans oder weiße Hose und T-Shirt und die farblich passenden Sneaker zum T-Shirt. Das war´s. Ich hatte so ein eigenes Abteil in meinem Schrank, in dem sich die Klamotten für die Klinik befanden und der Rest war „privat“. Ab und an, wanderten dann ein paar ältere T-Shirts vom privaten in den Klinik-Teil.

Und heute? Na ja, mein Vorhaben habe ich in die Tat umgesetzt und bin mittlerweile die erste Oberärztin in unserer Abteilung. Auch die Abteile in meinem Schrank vermischen sich immer mehr und ich bin der festen Überzeugung man kann Chirurg und Frau sein.

You’re getting prettier every day..

… one of our Physio’s told me today. At first I was flattered, but the longer I was thinking about it I was getting insecure. After all I am not a man getting „interesting“ with age, while we women…. well let´s leave it with that ;-).

But what has changed in the last eight years?

In training I always wanted to be seen as a surgeon and not as a woman. In my department only a single woman before myself managed to become a surgeon and I wanted to be the second. But that wasn´t all: I wanted to finish my training in the minimum time required and wanted to have actually done all the operations needed.

A noble plan. I wanted to fit in, even if that ment not to be recognised as a woman. I didn´t dress masculine but I adopted the style of the department quite nicely. Say jeans or white pants and T-shirt and matching colored sneakers to go with the shirt. I even had a separate compartment in my closet for the clothes for the hospital, the rest of my closet was reserved for „private“ clothes. From time to time, a few older shirts made it from the private compartment to the hospital one.

And today? Well, my plan worked and I am now the first female consultant in our department. The compartments in my closet mingle more and more and I am convinced you can be a surgeon and woman.

The beginning

Heute starte ich meinen Blog…aufregend! Ich hätte nie vermutet, dass ich mal schreiben würde und meine Deutschlehrer wahrscheinlich auch nicht ;-)…doch hier sitze ich jetzt, gerade zurück von einer Notfall-OP und schreibe. Der Gedanke einen Blog zu schreiben hat sich in meinem Hinterkopf festgesetzt. Als ich ihn dann das erste Mal laut formuliert habe war der Anfang gemacht und als ich über den nachfolgenden Satz stolperte, wusste ich, dass ich es versuchen wollte. image Doch was könnt ihr von mir erwarten? Ich schreibe über Mode, vor allem unter dem Aspekt, was trage ich in der Klinik, über meinen Alltag und auch über das Leben als Frau in der Chirurgie, über Schwierigkeiten und Erfahrungen, Erfolge und Rückschläge.

Daher stay tuned und bis bald!