Kongresstag Nr. 1 – completed

Gerade ist unser europäische Kongress in Mailand zu Ende gegangen und im Folgenden findet ihr ein paar Gedanken meinerseits hierzu. Viel Spaß beim Lesen!

So, der erste Tag des europäischen Kongresses ist rum und wie immer gab es tolle Sessions und ein Programm, bei dem man sich nur schwer für eine Session entscheiden kann. Etwa heute um 16Uhr, ich unterhielt mich mit einer Kollegin und wir konnten uns beide nicht entscheiden, ob wir was über Koronarchirurgie hören wollten oder nicht vielleicht doch über die aktuellen Guidelines…dann könnte man es sich sparen sich selbst durch geschätzte 300 Seiten aktueller Guidelines durchzuarbeiten. Zum Glück lagen beide Räume nebeneinander…so war ein switch in between problemlos möglich ;-).

In punkto Mode muss ich sagen, dass es zumindest auf weiblicher Seite deutlich mehr Highlights gab, als es auf unseren deutschen Kongressen üblich ist. Sei es ein elegantes graues Etuikleid mit Highheels….mal mit naturfarbenen Strümpfen und nicht wie häufig gesehen mit schwarzen oder ein elegant fließender dunkelblauer Catsuit….ein Genuss für die Augen!

Obwohl ich auch mal wieder eine Kollegin in ihrem üblichen schwarzen Hosenanzug mit weißer Bluse sah…auch auf jedem Kongress der selbe. Ich weiß nicht, was Frauen dazu bewegt sich mit dieser Art Hosenanzug in die Uniform der Herren pressen zu lassen…so einfallslos!

Ich sage nicht, dass man mit ultrakurzen Miniröcken und/ oder tiefen Dekolleté auftauchen soll…auf gar keinen Fall, schließlich wollen wir nicht als potentielles Betthäschen wahrgenommen werden, sondern als ernstzunehmende Kollegen, aber ein bisschen Persönlichkeit sollte sich doch im Outfit niederspiegeln.

Warum unsere europäischen Kolleginnen da weiter vorne sind? Keine Ahnung…vielleicht hat es mit dem Kongressort Mailand zu tun :-)…..die Stadt der Mode färbt wahrscheinlich ab!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s