Shoes, shoes, shoes

Das Thema Schuhe ist ein Besonderes…über nichts habe ich mir glaube ich in punkto Bekleidung in der Klinik mehr Gedanken gemacht. Angefangen hat alles mit Sneakern…diversen Sneakern!

In meiner Anfangszeit habe ich natürlich die weißen Hosen angezogen, die mir die Klinik stellte…schrecklicher Schnitt und viiiiieeel zu kurz. Als ich das beim Einkleiden anmerkte sagte mir die nette Wäschefrau nur, das gehört so, wir wollen nicht, dass die Hose auf den Schuhen aufliegt, da stößt sie nur ab. HÄÄÄÄÄ!?! Was is´n das für nen Argument…sind Hochwasserhosen etwa besser!?!

Nun gut, ich hab sie angezogen. Daher konnte ich meine Individualität nur mit T-Shirts und Schuhen ausdrücken…nun gut, dachte ich mir, dann muss es halt zusammen passen.

Anstatt der Regel der Gürtel muss zu den Schuhen passen, hieß es bei mir, das Shirt muss zu den Schuhen passen. Da ich recht viele Oberteile in allen erdenklichen Farben hatte, mussten nun auch Sneakers in allen erdenklichen Farben her. Von pinken Nikes, über rote Miss Sixties, zu braunen oder gelben Pumas…ich hatte alles. Hier mal ein Foto von einigen….habe nicht mehr alle….

IMG_0197

Ich habe im Januar zu arbeiten begonnen, daher kam im Sommer die nächste Entscheidung…neue Schuhe…daher ging es weiter mit verschiedenen Ballerinas.

Das ist bis heute geblieben, ich finde Ballerinas sind eine tolle Variante und es gibt sie auch mit Gummisohle, so dass sie auf dem Gang nicht so laut sind.

IMG_0198

Da sind wir auch schon beim nächsten Problem: Schuhe mit Ledersohle oder gar Absatz in der Klinik?

Ehrlich gesagt weiß ich es immer noch nicht genau. Am Anfang war für mich klar dass ich auf jeden Fall „leise“ Schuhe anziehen möchte, da ich denke, dass es für die Patienten nicht allzu angenehm ist, wenn die ganze Zeit jemand auf dem Gang auf und ab stöckelt. Daher gilt auch heute noch für mich, dass ich vorwiegend Schuhe mit Gummisohlen anziehe. Aber mit der Zeit und mit dem steigenden Anteil von weiblichen Kolleginnen änderte sich das in unserer Abteilung. Plötzlich klapperte es überall auf den Gängen. Ich finde dies manchmal doch befremdlich, aber manchmal beneide ich sie auch um ihre Selbstverständlichkeit.

Stiefel zu Hosen oder auch zu einem Strickkleid finde ich ja toll…plötzlich sind Jeans und ein einfacher Pulli schnell aufgewertet. Allerdings ist es nicht das einfachste zwischen den OP`s. Unsere OP´s dauern ja meist doch recht lange, so dass ich das Problem nicht allzu häufig am Tag habe. Aber was mache ich, wenn ich zwischen den OP´s kurz mal raus gehe um was zu essen oder zu erledigen? Die Scrubs bleiben kurz an, der Kittel geht drüber, aber was ist das? Stiefel zu Scrubs????

Ich glaube nicht… das sieht doch zu komisch aus. Daher muss man sich entweder für die kurze Zeit komplett wieder anziehen, was einem kostbare Zeit von der eh schon zu kurzen Pause raubt, oder man platziert sich ein paar Sneakers im Spind, die zu solchen Gelegenheiten zum Einsatz kommen. Meine sind bislang meine uralten weißen Kangoroos…..aber jetzt wo ich drüber nachdenke…wollte die schon lange mal austauschen…an Sneaker Alternativen mangelt es bei mir nämlich nicht ;-).

Auch Wedges sind super in der Klinik…man ist etwas größer und somit mit dem ein oder anderen Kollegen auch mal auf Augenhöhe, und sie sind „leise“ :-). Ich besitze gleich zwei paar, ein Paar von Kennel&Schmenger und eins von Ash…ich liebe beide <3. Hier hat man das gleiche Problem mit den Scrubs wie bei den Stiefeln, da die komischen blauen Hosen einfach zu kurz sind….aber auch hier kommen meine Universalsneaker zum Einsatz.

Mit dem aktuellen Trend der flachen Schuhe finde ich es immer einfacher passende Schuhe zu finden, die ich auch in der Klinik trage. Von Brogues über Sneaker bis hin zu Chelsea Boots oder auch Overknee Stiefeln…..alles ist möglich :-).

Shoes, shoes, shoes

Shoes are a special… there is hardly anything I thought more about in terms of dressing in the hospital. It all started with sneakers … a LOT of sneakers!

At the beginning I wore the white trousers provided by the hospital….they had a terrible cut and were way to short, as I immediately mentioned to the nice dressing woman. But she just told me, that they are supposed to end above the shoes so that they wouldn´t wear off. WHAT!?!

Well there was no negotiation with that part of my outfit, that left it all to the shirt and the shoes to express my individuality.

Instead of the rule that the belt must match the shoes, I created a different one: the shirt has to match the shoes. As I had quite a lot of shirts in every imaginable colour, I now needed sneakers in every colour. From pink Nikes to red Miss Sixties to brown or yellow Pumas … I had them all. Here is a photo of some of them…. I don´t have them all any more….

IMG_0197

I started to work in January, so once summer was coming, the next decision in the shoe department was pending…… so I went for various ballet flats.

This has remained up to day, I think ballet flats are a great option and they are also available with rubber sole, making no noise in the hallway.

IMG_0198

Here we have the next problem: shoes with leather soles or even heels in the hospital?

Honestly, I still do not know. In the beginning I was sure to opt for „quiet“ shoes, because I think it might not be too pleasant for the patients if someone teeters up and down the hallway. That kept till today, I mainly wear shoes with rubber sole.

But with time and with the increasing number of female colleagues that attitude changed in our department. Suddenly it rattled around in the hallways. I still find it strange, but sometimes I envy their nonchalance.

Boots with pants or a knit dress are always a great option … jeans and a simple sweater are upgraded quickly. However, it is not the easiest in between operations. Our opertions take quite long, so I don´t face the problem often during the day. But what if I want to go outside the operating area to grab something to eat or to deal with a patient….the white coat goes over the scrubs….but what is that? Boots with scrubs????

I don´t think so … it looks too funny. Therefore, you either have to change completely for a small amount of time cutting your break short or you leave some sneaker in your locker to go with the scrubs.

Wedges are another great alternative for the hospital … it makes you slightly taller meeting some of your colleages at eye level and they are „quiet“. I own two pair, a pair from Kennel & Schmenger and one from Ash … I love them both <3. But there is the same problems as with boots, but again the universal sneakers come in handy.

With the ongoing trend of flat shoes I find it easier and easier to find suitable shoes that I wear in the hospital. From brogues to sneaker and Chelsea boots or overknees ….. everything is possible ☺.

Werbung

Ein Gedanke zu “Shoes, shoes, shoes

  1. Deine Sneakers könnten die Geschwister von meinen Sneakers sein – love them! Und das Beste: Inzwischen sind sie derart hipp und trendy, dass man sie einfach immer und zu allem tragen kann. Was will man mehr!! 🙂

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s